03.10.2020 -Feierlich Fliegen - Zum Tag der Deutschen Einheit von Augsburg nach Dresden

Für mehr Infos nach unten scrollen
Herzlichen Glückwunsch an Rian zur erfolgreich abgelegten Segelflugprüfung! Allzeit gute Flüge und Happy Landings!
Das aktuell jüngste aktive Mitglied der MBB Flugsportgruppe hatte heute einen ganz besonderen Tag. Das erste Mal ganz alleine fliegen und das mit gerade mal 15 Jahren! Glückwunsch an Leonardo zum sehr gelungenen ersten Alleinflug!
Letzte Besprechung mit Fluglehrer Tobias:
Nach erfolgreicher Landung darf natürlich der obligatorische "Blumenstrauß" nicht fehlen.
Die MBB-Flugsportgruppe hat einen neuen PPL-A Piloten! Florian K. hat seine Ausbildung auf unserer DA40 erfolgreich beendet. Herzlichen Glückwunsch!
Unsere wohlklingende Ausbildungsbilanz der Saison 2017 wurde noch von zwei Paukenschlägen abgeschlossen. Während wir zeitgleich unsere Hallen auf Winter umräumten, absolvierten Yannick und Gerald noch erfolgreiche Prüfungen.
Wir gratulieren Gerald zum Class Rating für TMG (d.h. unser 3. Vorstand darf jetzt auch Motorsegler fliegen)
Und schon wieder einer! Rian ist nach 54 Starts und 10 Stunden in der Luft soweit - Das wohl größte Erlebnis in der fliegerischen Laufbahn: der Fluglehrer steigt aus, man fliegt allein.
Herzlichen Glückwunsch, Rian! Allzeit tolle Flüge.
Für den technischen Betrieb unseres Vereins gilt schon seit längerem das neue EU Recht der EASA (European Aviation Safety Agency). Seit 2016 auch für die Ausbildung in der MBB SG Augsburg e.V.
Bei der Umstellung hatten die Ausbildungsleiter Volker und Florian alle Hände voll zu tun aber auch bei jedem einzelnen Flug müssen unsere 9 Fluglehrer viele Neuerungen beachten. Auch bei der Mitgliederverwaltung und in Verbindung mit den Flugzeugen, die für die Ausbildung vorgesehen sind, gibt es viele kleine und große Dinge neu zu beachten.
Rainer Hassold, Vereinsmitglied des Augsburger Verein für Segelflug e.V., Vorstand des Freiballon Verein Augsburg e.V. und leidenschaftlicher Ballonfahrer hat wieder einmal zur Herbst-Wettfahrt der Heißluftballone eingeladen.
Nicht losfliegen sondern losfahren, hieß es wieder am 14.10.2017 vom Segelflugzentrum am Verkehrslandeplatz Augsburg/Mühlhausen.
Schön, dass Ihr wieder da gewesen seid. Dank des schwachen Windes am Wochenende konnten wir Euch noch stundenlang sehen. Wärt halt lieber geflogen, als gefahren ;-)
16 Jahre jung und schon allein unterwegs. Nepomuk, seine Ausbildung im Frühjahr 2017 begonnen, hat heute seine ersten Alleinflug absolviert.
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Landungen!
Während unser Flugzeugpark kompromisslos immer im einwandfreien Zustand ist, hatten wir dieses Jahr bemerkenswertes Pech mit unseren Fahrzeugen.
Im Segelflugbetrieb spielen unsere Fahrzeuge eine große Rolle, denn sie ziehen die ca 5 mm dicken Kunststoffseile nach jedem Segelflugstart von der Winde ca. 1100 Meter zurück an den Start. Außerdem helfen sie uns, uns auf unserem großen Flugplatz zu bewegen, da insbesondere bei Starts in Richtung Westen eine nennenswerte Distanz zu unseren Hallen zu überbrücken ist.